Die SPD Lengede hat zu einem kommunalpolitischen Stammtisch in das Sportheim Woltwiesche eingeladen. Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der SPD Lengede über aktuelle politische Themen auszutauschen.
In diesem offenen Format wurden sowohl kommunale als auch bundespolitische Fragen angesprochen. Unter anderem kamen Themen wie die Entwicklung der örtlichen Infrastruktur und die gestiegenen Lebenshaltungskosten und deren Auswirkungen auf Bürgerinnen und Bürger zur Sprache.

Ein weiterer Punkt waren zudem die Wahlergebnisse der AfD im Gemeindegebiet. Teilnehmende äußerten Sorgen über die wachsende Zustimmung und fragten nach dem Umgang der SPD Lengede mit dieser Situation. Der Ortsvereinsvorsitzende Meik Vossbeck und der Fraktionsvorsitzende Sven Anders machten deutlich, dass die SPD für eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft stehe. „Wir setzen auf Aufklärung, Gespräche und eine klare Haltung gegen rechte Parolen und Hetze“, betonte Vossbeck. Sven Anders ergänzte: „Wir wollen die Sorgen der Menschen ernst nehmen und mit Lösungen statt mit Angst und Spaltung Politik machen.“ Die SPD kündigte an, auch künftig den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen – über weitere Stammtische, Bürgersprechstunden oder thematische Veranstaltungen zur Kommunalwahl 2026 Mit dem Format unterstreicht die SPD Lengede ihren Anspruch, Politik auch in Zukunft nah an den Menschen zu gestalten und aktiv auf gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren.