Zur Fortsetzung des Nachhaltigkeitsprozesses fand am 5. Mai in Lengede der erste Workshop der UAN (Kommunale Umwelt- Aktion) zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die Veranstaltung lockte nicht nur viele interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Lengeder Bürgerhaus, sondern auch zahlreiche Mitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat.

Im Mittelpunkt standen fünf zentrale Schwerpunkte nachhaltiger Entwicklung: Bildung, Wohlbefinden, Klima und Energie, Mobilität sowie natürliche Ressourcen und Umwelt. In interaktiven Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden wurden Herausforderungen, Ideen und lokale Lösungsansätze zu diesen Themen erarbeitet.
Ziel des Workshops war es, gemeinsam Maßnahmen und Ziele für neue Nachhaltigkeitsaktivitäten und Projekte zu entwickeln. „Nachhaltigkeit gelingt nur gemeinsam. Dieses Format bringt Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um konkrete Impulse für unsere Gemeinde Lengede zu setzen“, betonte der SPD Vorsitzende Meik Vossbeck.
Die rege Beteiligung und der offene Austausch zeigten: In Lengede gibt es ein großes Interesse daran, den Wandel aktiv mitzugestalten. Der Workshop soll nicht der letzte seiner Art bleiben – weitere Veranstaltungen zur Förderung einer nachhaltigen Kommune sind bereits in Planung. „Sprecht mit Euren Nachbarn und bringt gern jemanden mit“ wurde zum Ende der Veranstaltung aufgefordert – Die Spd Lengede wird sich auch an den folgenden Workshops aktiv beteiligen.